SÄULEN DER NACHHALTIGKEIT

Wir stellen die Erde in den Mittelpunkt unseres Handelns.

  1. BIODIVERSITÄT

    Wir fördern die biologische Vielfalt, indem wir das Land mit einer vielfältigen Population von Bäumen und Pflanzen aufforsten. Einige tragen Früchte, die wild geerntet werden können, andere sollen degradierte und entwaldete Flächen wiederherstellen, und wieder andere sind einfach ein Zuhause für die Bewohner des Waldes. Sie alle zusammen tragen dazu bei, dass das Ökosystem sein natürliches Gleichgewicht beibehält

  2. FÜHREND IN DEN BEREICHEN BIO UND FAIRER HANDEL

    Unsere Betriebe bei Candela Peru haben zur Schaffung mehrerer Bio- und Fair-Trade-Zertifizierungen beigetragen, indem sie mit ihren eigenen Praktiken und Werten Pionierarbeit geleistet und Maßstäbe gesetzt haben. Wir waren die Ersten, die eine Bio-Zertifizierung für Paranüsse erhielten, und wir haben den Weg für den FLOCERT-Standard im fairen Handel bereitet.

  3. WIEDERAUFFORSTUNG UND AGROFORSTWIRTSCHAFT

    1995 startete unser Betrieb in Peru ein Wiederaufforstungsprogramm, um die abgeholzten Paranussbäume des Regenwaldes wieder aufzufüllen. Derzeit züchten wir in unserem Gewächshaus eine Vielzahl von Setzlingen, von denen wir allein im Jahr 2021 50.000 pflanzen wollen. Wir haben anderen dabei geholfen, einheimische Pflanzen wie Cupuacu in abgeholzten Gebieten anzupflanzen und 284 Hektar durch organische Agroforstwirtschaft wiederherzustellen. Diese Bemühungen werden nicht nur die Kohlenstoffbindung für den Planeten erhöhen, sondern auch Kleinproduzenten helfen, Jahr für Jahr in diese Gebiete zurückzukehren, um dort ein Einkommen

  4. SCHUTZ DER UMWELT

    Indem wir den Regenwald in seinem natürlichen Zustand aufwerten, können wir den Kleinerzeugern in der Region die Möglichkeit eines zusätzlichen Einkommens bieten. Mit ihrer Hilfe haben wir 341.593 Hektar Paranusswald und 8.330 Hektar Bruiti-Wald erfolgreich geschützt. Wir tun alles in unserer Macht Stehende, um die nachhaltige Bewirtschaftung des Amazonas-Regenwaldes zu unterstützen, und unternehmen kleine Schritte, um unsere Ernte- und Transportmethoden zu ändern, die für das Überleben einer Art einen Unterschied machen können.

  5. ABFALLVERMEIDUNG

    Wir verwenden jeden Teil der von uns geernteten Produkte. Das Fruchtfleisch wird zu Mehl, die Schalen werden zu Brennstoff und die Schoten zu Kerzen verarbeitet. Aus den Resten stellen wir Futtermittel für Tiere her. Und wir denken ständig über weitere Möglichkeiten zur Abfallvermeidung nach. Wir arbeiten an der Herstellung von Holzkohlebriketts aus unseren Schalen. Und viele unserer Produkte gehen das Problem der Lebensmittelverschwendung an, indem sie Saatgut verwenden, das sonst auf einer Mülldeponie landen oder verbrannt werden würde, wodurch Methan und andere Emissionen entstehen. Wir haben die Baumarten gerettet.

  6. ÖKOLOGISCHER FUSSABDRUCK

    Wir nehmen unsere Auswirkungen auf die Umwelt ernst und suchen daher stets nach Möglichkeiten, unseren ökologischen Fußabdruck zu verringern. Wir haben ein Verfahren entwickelt, das übrig gebliebene Paranussschalen zur Energiegewinnung nutzt. Unsere Büros sind mit Sonnenkollektoren ausgestattet, und wir arbeiten derzeit an einem neuen Wasserrecycling-System, um unseren Verbrauch zu senken. Wir versenden unsere Produkte in großen Containern und lagern sie in der Nähe unserer Kunden, um auch den Transportaufwand zu verringern.

Wir verbrauchen jedes Jahr  700 tonnen paranussschalen für die Energieversorgung unserer Anlage

CERTIFICATIONS